Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Wettbewerbe
  • Hauptmenü 1Grußwort.
  • Hauptmenü 2- SPRACHE.
  • Hauptmenü 3- GESELLSCHAFTSWISS..
  • Hauptmenü 4- MINT.
  • Hauptmenü 5- MUSIK & KUNST
    • Hauptmenü 5.1Landesschultheatertreffen Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.2Schultheater der Länder.
    • Hauptmenü 5.3Theatertreffen der Jugend.
    • Hauptmenü 5.4Tanztreffen der Jugend.
    • Hauptmenü 5.5Kinder zum Olymp!.
    • Hauptmenü 5.6Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
    • Hauptmenü 5.7Treffen junge Musik-Szene.
    • Hauptmenü 5.8Bundeswettbewerb Jugend komponiert.
    • Hauptmenü 5.9Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.10jugend creativ.
    • Hauptmenü 5.11Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.12Wettbewerb "Gestalten mit textilen Materialien".
    .
  • Hauptmenü 6- SPORT.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Wettbewerbe.  > - MUSIK & KUNST.  > Schultheater der Länder
Logo/Link Schultheater der Länder

Schultheater der Länder


Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?
Förderung des Darstellenden Spiels an den Schulen,
gemeinsame Theaterarbeit in Workshops,
fachliche Auseinandersetzung mit aktuellen und zentralen Themen des Schultheaters,
kritische Reflexion der Aufführungen


Wer veranstaltet und fördert den Wettbewerb?
Veranstalter:
Bundesverband Theater in Schulen

Förderer:
Stiftung Mercator Essen
Kultusministerien der Länder


Wer kann teilnehmen?
Theatergruppen aller Schularten


Wie sieht der organisatorische Ablauf aus?
Ausschreibung im Mai des Vorjahres in Fachpublikationen und Amtsblättern,
Bewerbung über die jeweilige Landesarbeitsgemeinschaft bis zum 30. April im Festivaljahr,
bundesweite Jurierung im Juni (Auswahl einer Produktion je Bundesland),
siebentägiges Festival Mitte September in einem jährlich wechselnden Bundesland


Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
Einladung zum Theaterfestival, Urkunden


Wer ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz?
Barbara Hahn-Setzer
Landesverband Theater in Schulen RLP
Kapellenstr. 58
76829 Landau
E-Mailmailto:info(at)das-hier-loeschen.ts-rlp.de


Unter welcher Homepage erhält man weitere Informationen?
externer Linkwww.lv.ts-rlp.de
externer Linkhttps://bvts.org

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dr. Klaus Sundermann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Januar 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz