Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Wettbewerbe
  • Hauptmenü 1Grußwort.
  • Hauptmenü 2- SPRACHE.
  • Hauptmenü 3- GESELLSCHAFTSWISS..
  • Hauptmenü 4- MINT.
  • Hauptmenü 5- MUSIK & KUNST
    • Hauptmenü 5.1Landesschultheatertreffen Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.2Schultheater der Länder.
    • Hauptmenü 5.3Theatertreffen der Jugend.
    • Hauptmenü 5.4Tanztreffen der Jugend.
    • Hauptmenü 5.5Kinder zum Olymp!.
    • Hauptmenü 5.6Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
    • Hauptmenü 5.7Treffen junge Musik-Szene.
    • Hauptmenü 5.8Bundeswettbewerb Jugend komponiert.
    • Hauptmenü 5.9Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.10jugend creativ.
    • Hauptmenü 5.11Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.12Wettbewerb "Gestalten mit textilen Materialien".
    .
  • Hauptmenü 6- SPORT.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Wettbewerbe.  > - MUSIK & KUNST.  > Kinder zum Olymp!
Logo/Link Kinder zum Olymp

Kinder zum Olymp!


Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?
Sammlung von Ideen, die die Entwicklung von Strukturen für kulturelle Bildung im Sinne größerer Nachhaltigkeit befördern,
Auszeichnung spartenübergreifender und spartenspezifischer kultureller Schulprofile sowie von Programmen kultureller Bildung, die von Kultureinrichtungen für Schulen entwickelt werden, mit dem OLYMP-Zukunftspreis für Kulturbildung


Wer veranstaltet und fördert den Wettbewerb?
Veranstalter:
Kulturstiftung der Länder

Förderer:
Deutsche Bank Stiftung


Wer kann teilnehmen?
allgemeinbildende und berufsbildende Schulen,
kulturelle Einrichtungen, Künstler und Einrichtungen kultureller Bildung


Wie sieht der organisatorische Ablauf aus?
Ausschreibung Anfang November durch Versand eines digitalen Flyers an Schulen und Kultureinrichtungen, Veröffentlichung auf der Homepage,
Anmeldung vom 1. November bis 31. Dezember,
Einreichen des Wettbewerbsbeitrags online bis zum 1. März des Folgejahres,
Preisverleihung im Juni


Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
6 Geldpreise im Gesamtwert von 14.000 Euro:
pro Kategorie ein Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro und zwei Zusatzpreise,
Einladung aller Gewinner zur Preisverleihung in Berlin


Wer ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner?
Dr. Margarete Schweizer
Kulturstiftung der Länder
Lützowplatz 9
10785 Berlin
Tel.: 030/89363518, kinderzumolymp(at)das-hier-loeschen.kulturstiftung.de


Unter welcher Homepage erhält man weitere Informationen?
www.kulturstiftung.de/kinder.zum-olymp

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dr. Klaus Sundermann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Januar 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz