Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Wettbewerbe
  • Hauptmenü 1Grußwort.
  • Hauptmenü 2- SPRACHE.
  • Hauptmenü 3- GESELLSCHAFTSWISS..
  • Hauptmenü 4- MINT.
  • Hauptmenü 5- MUSIK & KUNST
    • Hauptmenü 5.1Landesschultheatertreffen Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.2Schultheater der Länder.
    • Hauptmenü 5.3Theatertreffen der Jugend.
    • Hauptmenü 5.4Tanztreffen der Jugend.
    • Hauptmenü 5.5Kinder zum Olymp!.
    • Hauptmenü 5.6Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
    • Hauptmenü 5.7Treffen junge Musik-Szene.
    • Hauptmenü 5.8Bundeswettbewerb Jugend komponiert.
    • Hauptmenü 5.9Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.10jugend creativ.
    • Hauptmenü 5.11Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 5.12Wettbewerb "Gestalten mit textilen Materialien".
    .
  • Hauptmenü 6- SPORT.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Wettbewerbe.  > - MUSIK & KUNST.  > Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
Logo/Link Jugend musiziert

Bundeswettbewerb “Jugend musiziert”


Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?
Sichtung und Förderung des musikalischen Nachwuchses


Wer veranstaltet und fördert den Wettbewerb?
Veranstalter:
Deutscher Musikrat

Förderer:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kultusministerien der Länder


Wer kann teilnehmen?
Jugendliche verschiedener Altersgruppen, die noch nicht in einer musikalischen Berufsausbildung oder Berufspraxis stehen


Wie sieht der organisatorische Ablauf aus?
Ausschreibung und Anmeldeformulare erhältlich auf der Homepage, von der Bundesgeschäftsstelle,
von den Regionalausschüssen und bei den Musikschulen in Rheinland-Pfalz,
Anmeldung bis zum 15. November an den zuständigen Regionalausschuss,
160 Regionalwettbewerbe,
19 Landeswettbewerbe,
Bundeswettbewerb


Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
Preise in allen Phasen des Wettbewerbs,
Sonderpreise im Gesamtwert von ca. 50 000 Euro für besondere Begabungen und Leistungen


Wer ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz?
Jürgen Peukert (Vorsitzender des Landesausschusses)
priv.: Talstr. 71, 55218 Ingelheim,
Tel.: 06132/896148, Fax: 06132/896149, E-Mailjumu.rp.peukert(at)das-hier-loeschen.t-online.de 

Jens Bastian (Projektleiter des Landeswettbewerbs)
c/o Landesmusikrat Rheinland-Pfalz, Kaiserstr. 26-30, 55116 Mainz
Tel.: 06131/9454420, Fax: 06131 228145, E-Mailjumu(at)das-hier-loeschen.lmr-rp.de


Unter welcher Homepage erhält man weitere Informationen?
externer Linkhttps://www.jugend-musiziert.org (bundesweit)
www.jumu-rheinland-pfalz.de (Rheinland-Pfalz)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dr. Klaus Sundermann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Januar 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz