Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Wettbewerbe
  • Hauptmenü 1Grußwort.
  • Hauptmenü 2- SPRACHE.
  • Hauptmenü 3- GESELLSCHAFTSWISS..
  • Hauptmenü 4- MINT
    • Hauptmenü 4.1Landeswettbewerb Mathematik.
    • Hauptmenü 4.2Bundeswettbewerb Mathematik.
    • Hauptmenü 4.3Mathematik-Olympiaden.
    • Hauptmenü 4.4Auswahlwettbewerb zur Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO).
    • Hauptmenü 4.5Känguru der Mathematik.
    • Hauptmenü 4.6Mathematik ohne Grenzen - Mathématiques sans frontières.
    • Hauptmenü 4.7Landeswettbewerb SI "Durchblick mit Physik".
    • Hauptmenü 4.8Bundesweiter Wettbewerb Physik Sekundarstufe I.
    • Hauptmenü 4.9Auswahlwettbewerb zur Internationalen PhysikOlympiade (IPhO).
    • Hauptmenü 4.10Landeswettbewerb "Leben mit Chemie".
    • Hauptmenü 4.11Chemie - die stimmt!.
    • Hauptmenü 4.12Auswahlwettbewerb zur Internationalen ChemieOlympiade (IChO).
    • Hauptmenü 4.13Auswahlwettbewerb zur Internationalen BiologieOlympiade (IBO).
    • Hauptmenü 4.14Internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO).
    • Hauptmenü 4.15Jugend forscht.
    • Hauptmenü 4.16Schüler experimentieren.
    • Hauptmenü 4.17BundesUmweltWettbewerb.
    • Hauptmenü 4.18Wald-Jugendspiele Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 4.19Landeswettbewerb Robotik.
    • Hauptmenü 4.20Forschungs- und Roboterwettbewerb - FIRST LEGO League.
    • Hauptmenü 4.21Informatik-Biber.
    • Hauptmenü 4.22Jugendwettbewerb Informatik.
    • Hauptmenü 4.23Bundeswettbewerb Informatik.
    • Hauptmenü 4.24Schülerwettbewerb Faszination Technik.
    • Hauptmenü 4.25Junior.ING.
    • Hauptmenü 4.26Jugend präsentiert.
    .
  • Hauptmenü 5- MUSIK & KUNST.
  • Hauptmenü 6- SPORT.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Wettbewerbe.  > - MINT.  > Mathematik-Olympiaden
Logo/Link Mathematik-Olympiaden

Mathematik-Olympiaden


Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?
Interesse und Begeisterung für Mathematik


Wer veranstaltet und fördert den Wettbewerb?
Mathematik-Olympiaden in Deutschland
Tanja Weck
Kortrijker Straße 1
53177 Bonn

Mathematik-Olympiaden e.V.
Universität zu Lübeck
Institut für Mathematik
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck 


Wer kann teilnehmen?
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-13 an Gymnasien und Gesamtschulen


Wie sieht der organisatorische Ablauf aus?
Meldung eines MO-Schulbeauftragten mit E-Mail-Adresse an die Landesbeauftragte Karin Lamprecht,
Versand aller erforderlichen Unterlagen zu den jeweiligen Runden per E-Mail an den MO-Schulbeauftragten,
1. Stufe: Schulrunde (September),
2. Stufe: Regionalrunde (November),
3. Stufe: Länderrunde (Februar),
4. Stufe: Bundesrunde für Jahrgangsstufen 8-13 mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen 16 Bundesländern (Mai),
Gestaltung der ersten zwei Stufen in eigener Regie der Schulen in Rheinland-Pfalz,
zentrale Korrektur der Bearbeitungen zur 3. Stufe,
Einladung der ersten Preisträgerinnen und Preisträger der 3. Stufe (ab Klassenstufe 7) zu einem Auswahlseminar für die rheinland-pfälzische Mannschaft für die Bundesrunde


Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
Urkunden, Geld- oder Sachpreise


Wer ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz?
Steffen Marhold
Westerwald-Gymnasium
Glockenspitze
57610 Altenkirchen
Tel.: 02681/2081, Fax: 02681/2775, E-Mailsteffen.marhold(at)das-hier-loeschen.westerwald-gymnasium.de 


Unter welcher Homepage erhält man weitere Informationen?
www.Mathematik-Olympiaden.de
externer Linkwww.mathe-wettbewerbe.de/matheolympiaden

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dr. Klaus Sundermann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Februar 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz