Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Wettbewerbe
  • Hauptmenü 1Grußwort.
  • Hauptmenü 2- SPRACHE.
  • Hauptmenü 3- GESELLSCHAFTSWISS.
    • Hauptmenü 3.1Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.
    • Hauptmenü 3.2Deutsch-französischer Geschichtswettbewerb EUSTORY-France.
    • Hauptmenü 3.3Schülerwettbewerb zur politischen Bildung.
    • Hauptmenü 3.4Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtags und der Landeszentrale für politische Bildung.
    • Hauptmenü 3.5Europäischer Wettbewerb.
    • Hauptmenü 3.6Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik.
    • Hauptmenü 3.7Förderprogramm "Demo- kratisch Handeln".
    • Hauptmenü 3.8Landeswettbewerb "Jugend debattiert" Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 3.9Schülerzeitungswettbewerb Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 3.10Schülerzeitungswettbewerb der Rheinpfalz.
    • Hauptmenü 3.11Schülerzeitungswettbewerb der Rhein-Zeitung.
    • Hauptmenü 3.12Schülerzeitungswettbewerb des Trierischen Volksfreunds.
    • Hauptmenü 3.13Schülerzeitungswettbewerb der Allgemeinen Zeitung und der Wormser Zeitung.
    • Hauptmenü 3.14Schülerzeitungswettbewerb der Länder.
    • Hauptmenü 3.15JUNIOR.
    • Hauptmenü 3.16Jugend gründet.
    .
  • Hauptmenü 4- MINT.
  • Hauptmenü 5- MUSIK & KUNST.
  • Hauptmenü 6- SPORT.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Wettbewerbe.  > - GESELLSCHAFTSWISS..  > Schülerzeitungswettbewerb der Länder
Logo/Link Schülerzeitungswettbewerb der Länder

Schülerzeitungswettbewerb der Länder


Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?

Auszeichnung herausragender Leistungen von Schülerzeitungsredaktionen,
Förderung der Schülerpresse als eines wesentlichen Elements demokratischer Schulkultur


Wer veranstaltet und fördert den Wettbewerb?
Veranstalter:
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK)
Jugendpresse Deutschland e.V.

Förderer:
Kultusministerien der Länder,
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Wer kann teilnehmen?
Schülerzeitungsredaktionen von Schulen aller Schularten


Wie sieht der organisatorische Ablauf aus?
Ausschreibung für ein Schul- oder Kalenderjahr durch die Kultusministerien der Länder,
Online-Information durch die Jugendpresse Deutschland und ihre Landesverbände,
Einsendetermine auf Länderebene zum Schuljahresende oder im Herbst,
Jurierung auf Länderebene im Herbst oder zum Jahresende,
Jurierung der besten, von den Ländern nominierten Schülerzeitungen auf Bundesebene im Februar,
Preisveranstaltung mit Begleitprogramm im Mai / Juni im Bundesrat in Berlin


Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
Einladung nach Berlin,
Geldpreise pro Schulart (1. bis 3. Preis),
Sonderpreise der Förderer


Wer ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz?
Dr. Klaus Sundermann
Ministerium für Bildung
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Tel.: 06131/164505, Fax: 06131/164005, Klaus.Sundermann(at)das-hier-loeschen.bm.rlp.de


Unter welcher Homepage erhält man weitere Informationen?
www.schuelerzeitung.de

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dr. Klaus Sundermann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Januar 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz